Teil 36

 

Dienstag, 05.10.2021: Heute bin ich einfach unangemeldet zum TÜV gefahren... ;)

Ich hatte Glück und der TÜV-Prüfer meines Vertrauens war da und ich habe ihm meinen Wunsch nach TÜV und AU, sowie der H-Kennzeichen-Abnahme vorgetragen. Er guckte in seinen Terminplaner und hatte für den nächsten Tag Morgens einen Termin für mich frei!

Ich habe prompt zugesagt und nur erwähnt, dass es halt 5 Minuten später werden könne, da ich aus Winterberg anreisen würde... Daraufhin hat er erneut in seinen Terminplaner geschaut und gegrinst. Fazit: ich durfte 2,5 Stunden später meinen Termin wahrnehmen! :))

Super Mann!!! Nett, menschlich und sehr kompetent, wenn es um alte Gölfe und Co geht!

Nach einer etwas ausgedehnteren Mittagspause und einer kleinen Tour durchs benachbarte Umland, war ich dann wie vereinbart zum Termin am TÜV-Prüfzentrum und die ganze Sache war mehr eine reine Formsache... Er war von meinem Golf sehr angetan, so wie damals, als er mir den 9A-Motor eingetragen hat. :)

Sodann steht einem H-Kennzeichen nichts mehr im Wege!

Und da ich ja in Kürze in meine alte Wahlheimat Dortmund umziehe, kann ich die Ummeldung direkt mit meiner Anmeldung dort verbinden...

Nachtrag: Neue Kennzeichen habe ich mir auch schon drucken lassen:

Nachdem das mit dem TÜV erledigt war, ging es über traumhafte Streckenabschnitte zurück nach Winterberg...

Insgesamt ein super gelungener Tag! :)

Montag, 11.10.2021: Soo, Schicht im Schacht für dieses Jahr... Zumindest vorerst, die Murmel wird vermutlich noch einmal rausgeholt, wenn das mit der Ummeldung auf´s H-Kennzeichen geklappt hat.

Dann bekommt auch der 2er seine obligatorische Reinigung, erst dann ist wirklich Ruhe für den Winter... ;)

Sonntag, 31.10.2021: kommenden Dienstag bin ich Abends in Neuss. Dort schaue ich mir Felgen bzw. Räder an...

Es sind wieder BBS-Felgen im Lochkreis 4 x 100, Größe 7J x 15, ET35

Ich habe diese Felgen schon länger im Hinterkopf, allerdings sind sie selten und noch seltener im passablen Zustand zu finden!

Die Rede ist von RN012 Felgen. RS und RM sind wesentlich häufiger anzutreffen, aber formschön ist diese Felge ebenso und ich spiele mit dem Gedanken, sie auf der Murmel zu fahren, zumindest in der "dunklen" Jahreshälfte... denn wenn sie demnächst H-Kennzeichen hat und kein Streusalz auf den Staßen ist, spricht ja nichts dagegen, die Murmel auch mal an einem sonnigen Wintertag mit Allwetterreifen zu bewegen.

Hier mal Fotos von den Felgen:

Fortsetzung folgt...! ;)