Teil 9
Mittwoch, 22.11.2017: Heute hat sich mein 4er als "Aquarium-Transporter" bewährt... ;)
Mein Bruder, Julia und ich sind ins Sauerland gefahren und haben das Aquarium meines Bruders zu meinen Eltern gebracht, die dieses übernehmen.
Trotz ungefähr 30 Litern Wasser und einem Fisch plus 5 Garnelen, die sich nicht fangen lassen wollten, gings im Kofferraum über die A44 Richtung Sauerland... Bedingt durch die vorsichtige Fahrweise, mußten wir keinerlei Kollateralschäden verzeichnen, allen geht es gut, auch dem 4er! ;)
Samstag / Sonntag, 02-03.12.2017: Am Samstag bin ich nach Köln gefahren. Auf dem Weg dorthin habe ich die 272.000 km voll gemacht. Am Sonntag morgen dann die Überraschung: es liegt Schnee und das in der doch sonst so warmen Kölner Bucht!
Tja, macht aber nix, dank guter Winterreifen gings dann wieder zurück nach Dortmund, mit einem kleinen und absichtlichen Schlenker über Lüdenscheid, denn ich wollte möglichst viel Schnee sehen. ;)
Wie man sieht, ist noch nicht viel Schnee gefallen, ich hoffe doch, dass wir noch etwas mehr bekommen!
Freitag, 08.12.2017: Heute hat es in Dortmund ordentlich geschneit! Neben einem Besuch mit nem Kumpel auf dem Weihnachtsmarkt,
wurde nachher auch noch eine kleine Spritztour nach "Dortmund-Schnee" gemacht, um dort die Wintersportverhältnisse zu prüfen... ;)
Nun ja, ich als Sauerländer kann behaupten: DA GEHT NOCH WAS!
Hm, ich hoffe, wir bekommen mal wieder ordentlich Schnee!
Ist nämlich voll mein Ding! :)
Vielleicht kann man dann sogar auf dem "Schnee" Schlitten-fahren... ;)
Donnerstag, 21.12.2017: Der 4er hat heute gemuckt... Ich bin zum örtlichen REWE gefahren und in der Einfahrt zum Parkplatz ging plötzlich die Servolenkung schwer...
Hm, kein Wunder, wenn der Motor plötzlich aus ist.
Ich bin mir sicher, dass ich keinen Fahrfehler gemacht habe, werde morgen mal den Fehlerspeicher vom Motor-Steuergerät auslesen und schauen, ob in dem ein Eintrag vorhanden ist.
So kurz vor Weihnachten wäre das natürlich doof...
Freitag, 29.12.2017: So kurz vor Jahresende hab ich nochmal nen Tausender voll gemacht. ;)
Zudem ist der Motor vom 4er GTI nach wie vor etwas launisch und ruckelt manchmal ganz kurz, wenn ich Gas gebe. Woher dies kommt, ist bislang nicht feststellbar, eine Fehlerspeicherauslese am 23.12 brachte keine verwertbaren Ergebnisse. Da es halt nicht immer auftritt, bleiben nur Mutmaßungen in Richtung fehlerhafter Ladedruckregulierung oder fehlerhafter Kraftstoffzumessung...
Aber wie gesagt, bisher alles reine Spekulationen.
Zu guter Letzt ist mir noch das Bild eines auf schneeglatter Fahrbahn verunfallten silbernen Golf-IV untergekommen...
Ich hoffe mal, den / dem Insassen geht es wieder gut!
Sodann, allen, die hier mitlesen einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute für 2018! :)
Sonntag, 07.01.2018: Soo, nach nunmehr ca. 380 km an diesem Wochenende kann ich behaupten, wohl den Fehler für das Ruckeln gefunden zu haben... Es war der Luftmassenmesser (LMM)!
Kurz zurückgegriffen: Ich hatte am 30.12.2017 bei der Fahrt ins Sauerland zur Silvesterparty starke Probleme mit der Gasannahme, sodass ich kurzerhand nach der Abfahrt von der Autobahn rechts ran gefahren bin und versuchshalber einfach den Stecker vom LMM abgezogen habe...
Fazit daraus: der Motor lief danach ruhig und ohne ruckeln!
Allerdings war die Gasannahme nicht mehr so spontan, was durch das Notlaufprogramm des Motors zu erklären ist.
Sodann habe ich Anfang der letzten Woche einen neuen LMM vom Hersteller "BREMI" bestellt, er hat etwas über 50 € gekostet und kam am Donnerstag.
Eingebaut wurde er jedoch erst am Freitag in der Mittagspause...
Wie oben schon geschrieben, läuft der 1.8T seitdem gut und unauffällig!
Da ich dieses Wochenende wieder viel gefahren bin (ca. 380 km), kann ich wohl davon ausgehen, die tatsächliche Ursache gefunden und behoben zu haben... ;)
Samstag, 13.01.2018: Am Samstag gab es eine Kleinigkeit zu tun, denn die hinteren Domlager der Stoßdämpfer waren in der letzten Zeit durch Geräusche auffällig geworden, man hörte bei Unebenheiten (von denen es auf den Dortmunder Strassen viel zu viele gibt...) immer wieder ein "Klockern" aus dem Bereich des Kofferraums.
Nachdem ich ja schon die Anschlagpuffer der Rücksitzbank und der Heckklappe etwas herausgedreht hatte, was auch zu einem Teilerfolg führte, war dies nun der letzte "logische" Punkt, der übrig blieb...
Nun ja, was heißt logisch?!?
Eigentlich ist es nur ein Gummilager, welches in einem Alugehäuse sitzt und in dessen Mitte sich eine Metallbuchse befindet, durch welche man die Kolbenstange des Dämpfers schiebt und oben verschraubt...
Sollte eigentlich nicht kaputt gehen... tut es aber allem Anschein nach, denn nach dem Austausch gegen "SACHS"-Neuteile war ein Großteil der vorher wahrgenommenen Geräusche verschwunden!
WOHER jetzt allerdings die restlichen Geräusche kommen, weiß ich nicht wirklich, es könnten allerdings die Hinterachslagerbuchsen sein, aber diese auszutauschen ist schon ne ganze Ecke aufwendiger, als es der Austausch der hinteren Domlager war...
Zudem ist nun in den meisten Fahrsituationen und bei den meisten Unebenheiten Ruhe, was angesichts der Laufleistung von mittlerweile über 274.000 km auch reichen sollte, schließlich will ich keinen Neuwagen aus dem 4er machen! ;)
Sonntag, 21.01.2018: Die letzten 3 Tage war ich in einem kurzen Winterurlaub! Um es genauer zu sagen, in Winterberg. Ich habe mir dort die Gegend bis hin nach Frankenberg in Hessen etwas genauer angesehen und DORT war richtig Winter!! In Winterberg und Umgebung waren locker 30 - 40 cm Schnee, in Teilbereichen wohl auch noch mehr... zudem hat es häufig ordentlich geschneit.
SO waren die Winter im Sauerland früher immer und ÜBERALL!
Heute muß man erst nach Winterberg fahren, um mal wieder so viel Schnee zu sehen...! Naja, Spaß hat´s gemacht! :)
Und der 4er hat sich hervorragend geschlagen! Ich bin an einer Steigung zwar nur mit Mühe und Not hochgekommen, aber einem der dortigen Anwohner (er war am Schneeschieben) blieb der Mund offen stehen, als er meinen Golf 4 die steile Strasse hochkommen sah... ;))
Tja, zugegeben, mich hat´s ehrlich gesagt auch gewundert, dass er´s geschafft hat, und wenn mein dämliches Navi nicht gesagt hätte, ich solle DIESE Strasse nehmen (die nach der Kurve plötzlich richtig steil wurde!), so wäre ich da auch NIE freiwillig hochgefahren...!
Naja, alles gutgegangen, denn rückwärts im Dunkeln eine verschneite, wirklich steile und einspurige Strasse wieder herunterzurollen, wäre wohl trotz der Temperaturen draussen eine schweißtreibende Angelegenheit geworden! ;)
Ansonsten hat der 4er nie irgendwelche Mucken gemacht, die Heizung ist wie immer hervorragend und auch die heizbare Heckscheibe ist sehr schnell warm und somit beschlags- und eisfrei. Beim Anfahren auf rutschigem Untergrund hilft die elektronische Differenzialsperre, wenngleich sie auch so ihre Nachteile hat, wie an dem besagten Steilstück festgestellt... Dort hat sie mir nämlich wegen zu wenig Motordrehzahl zweimal den Motor abgewürgt, erst nachdem ich etwas mehr Gas gegeben habe, funktionierte es dann!
Hier ein paar Bilder:
Fazit: Tolles Wintererlebnis! :) Wenngleich ich auch nicht Skifahren war, so hat es doch mal wieder Spaß gemacht, in so viel Schnee unterwegs zu sein!
Auf dem Rückweg nach Dortmund habe ich dann gestern noch die 275.000 km vollgemacht.
Ich hoffe, es werden noch einige Tausend Kilometer mehr mit diesem GTI! :)
Montag, 19.02.2018: Heute habe ich dem 4er GTI einen Ölwechsel spendiert, denn die 15.000 km seit dem letzten Wechsel sind um. Vorausgegangen ist der Einsatz von Liqui-Moly´s "Ölschlammspülung", welche diesmal rund 440 km im Motor verblieb, bis der ganze Schmodder dann abgelassen wurde... Ich habe als neues Öl "Super 2000" von MOBIL aufgefüllt, der Ölfilter war diesmal ein originales Ersatzteil.
Dienstag, 20.02.2018:
Wieder zwei Tausender weiter...
Zur Zeit muß der 4er GTI ordentlich Kilometer abreißen...
Er macht das aber klaglos und erfreut mit einem Durchschnittsverbrauch von gerade mal 8,2 Liter Super... ;)
Dienstag, 06.03.2018: Ich habe heute die 278.000 km voll gemacht! Wer hier mitliest, wird schon bemerkt haben, dass ich in letzter Zeit ordentlich Kilometer mit dem 4er GTI mache... Das hat seinen Grund, denn ich werde meine Zelte in Dortmund abbrechen und nach Hessen ziehen! Genauer gesagt nach Frankenberg Eder, denn dort werde ich eine Stelle in einem Betrieb meines alten Chef´s annehmen, bei dem 1991 mit der Lehre zum KFZ-Mechaniker alles begonnen hat...! ;)
Sodann muß ich also für eine neue "Unterkunft" sorgen, sprich ich bin auf Wohnungssuche! ;)
ABER, das ist gar nicht soo einfach! Denn die wachsen da nicht auf Bäumen, wie hier in den ruhrpöttischen Ballungszentren! ;)
So fahre ich also manchmal eben 300 km hin und her, um mir eine Wohnung anzusehen... Leider kam da bisher nichts bei rum..
Falls allerdings jemand von den Mitlesern hier einen heißen Tipp hat, lasst es mich hören! :)
Und so sieht der 4er bei der Witterung nach 300 km über Land aus:
Mittwoch, 04.04.2018: Der 4er GTI hat nun seit Samstag Nacht "Sommerpause"! Er hat sich diese Saison echt gut geschlagen, es gab keine Mucken ausser dem defekten Luftmassenmesser.
Ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden, er verbraucht bei humaner Fahrweise wenig (um die 8,2 Liter Super / 100 km) und ist bei Bedarf doch recht fix unterwegs! ;)
Bedingt durch die doch recht zähe Wohnungssuche in Nordhessen sind diese Saison etliche Kilometer zusammen gekommen, um es genau zu sagen: 10.000 km!
Und dies unter teilweise wirklich sehr winterlichen, will heißen "ar...kalten" Verhältnissen...! ;)
Klar wurde er dann am Samstag nochmal einmal von Hand gewaschen, denn die Waschanlagen, die ich ihm sonst zumute, schaffen halt nun mal nicht alle Ecken / Winkel! Und da es das Wetter bzw. die Temperaturen zuließen, habe ich mir halt die Mühe gemacht und ihn von innen und aussen auf Vordermann gebracht.
Nachdem das erledigt war und zudem noch die Sonne etwas durch die Wolken lugte, habe ich die letzten 52 km bis 280.000 km mit einer kleinen Tour um den Sorpesee abgespult und das Ganze noch mit einem kleinen Spaziergang am See verbunden... :)
So hat er also nun die nächsten Zehntausend KM voll gemacht.
Ich hoffe, es kommen noch etliche Tausende hinzu...!
Sodann ging es Nachts zur Garage und dort wurde gegen den 5er GTI getauscht... Der wollte erst nicht, aber das steht im Teil des 5er´s! ;)
Der 4er steht nun wieder mit 3,5 Bar auf den Reifen, abgeklemmter Batterie und durch alte Lacken abgedeckt in der Garage und wartet auf den nächsten Winter, der da kommen wird... ;)
Mittwoch, 05.09.2018: Heute habe ich mir 4 neue Boxen für den 4er GTI geordert. Die alten Boxen im GTI sind zwar noch nicht defekt, aber halt auch nicht wirklich gut. Und da ich auf längeren Strecken gerne Musik höre, die dann auch etwas lauter und basslastiger sein darf, habe ich mir die "Hifonics Titan TS6.2W Kickbass Woofer" begönnt. :)
Ob ich mir die passenden Hochtöner auch noch besorge, lasse ich erstmal dahingestellt, wird sich dann im Oktober / November entscheiden...
Freitag, 28.09.2018: Heute habe ich mich entschieden und noch zwei Sätze "Hifonics TS-6.2T Hochtöner" geordert.
Wer A sagt, muß auch B sagen... ;)
Bin echt gespannt, wie sich das auf das Klangerlebnis im 4er GTI auswirken wird. Ich denke aber positiv... ;)
Zugegeben, ich bin eigentlich so gar kein Fan von Car-Hifi, habe da bisher nie wirklich Wert drauf gelegt, weil die Motoren meist so einen guten Sound hatten (vor allem das 1303 Cabrio mit zwei 44er Webern, aber auch früher mein 84er Passat Carat mit dem 5-Zylindermotor und jetzt der 16V...!), dass gute Boxen unnötig erschienen...
Aber alles hat so seine Zeit. Der 5er kam damals werkseitig mit einer guten Anlage incl. 8 Boxen, so soll nun der 4er im Bezug auf den Klang auch etwas aufgewertet werden. :)
Ich bin gespannt, wie es sich nachher anhören wird und ob der Einbau gut von der Hand geht...