Wie alles begann...

 

Ich habe mir damals mit 17 Jahren meinen ersten Käfer gekauft, diesen habe ich dann fast 5 Jahre gefahren und sehr viel Spaß mit ihm gehabt und eine Menge nette Leute dadurch kennengelernt, danach habe ich ihn zerlegt, um ihn zu restaurieren, dies ist nun schon 15 Jahre her...

Mein erster Käfer, ein 1960er Dickholmer in Mangogrün, noch mit Winkern und 30 PS-Motor unterwegs, hier kurz nachdem er auf mich zugelassen wurde...
Mein erster Käfer, ein 1960er Dickholmer in Mangogrün, noch mit Winkern und 30 PS-Motor unterwegs, hier kurz nachdem er auf mich zugelassen wurde...

(Wie nicht schwer zu erraten: es handelt sich bei besagtem Käfer um den 60ér auf diesen Seiten...

Irgendwie hängt man an seinem ersten Auto doch ganz besonders und ich freue mich auf den Tag, wo ich das erste Mal nach etlichen Jahren wieder den Zündschlüssel drehen werde, um das kleine 30 PS-Motörchen zum Leben zu erwecken!)

 

Irgendwann kam nach mehreren anderen Käfern und einem T2b Bulli dann auch mal ein Cabrio dazu, um es genauer zu sagen, ein 1303 Cabrio, mit zahlreichen Kerscherteilen getuned (unter anderem einem 2 L "Kerscher"-Typ 4 Motor, für den ich dringend Unterlagen zwecks H-Kennzeichen-Abnahme such(t)e... und mittlerweile gefunden habe! :) und mit Porsche Fuchs Felgen im 16 Zoll-Format veredelt...

Um es kurz zu machen: auch dieses Auto habe ich zerlegt...

 

Somit bin ich zum jetztigen Zeitpunkt stolzer Besitzer zweier Restaurations-Objekte und schon seit ein paar Jahren ohne luftgekühlten Untersatz unterwegs, was immer mal wieder im luftgekühlten Freundes- und Bekanntenkreis für witzige Sprüche und Anmerkungen Anlass bietet... ;-)

 

Na, und da ich einerseits nicht nur an Käfern rumschraube und nebenher auch noch gerne mountainbike und mit Freunden unterwegs bin, zudem auch noch zwischen meinem Wohnort und meinen Garagen 70 km liegen, zieht sich das mit meinen beiden Krabblern nun schon seit ein paar Jahren wie Kaugummi...

 

Doch das soll sich im Falle meines 60er´s nun ändern...

 

(Mehr zu meinen beiden Käfern in den betreffenden Kapiteln...)