Airpower16 in Zeltweg, Steiermark, Österreich

Samstag, 03.09.2016: Heute gibt es mal was anderes als Autos...!

 

                                      Nämlich Flugzeuge!!! ;))

 

Ich bin mit Hendrik, einem guten Freund nach Österreich in die Steiermark gefahren, wir sind schon am Freitag angereist (immerhin 9,5 Std. reine Fahrtzeit!), um uns die Flugshow "Airpower16" auf dem österreichischen Fliegerhorst "Hinterstoisser" anzusehen, die wohl größte Airshow hier in Europa, was durch die Besucherzahlen von ca. 300.000 Besuchern an zwei Tagen eindrucksvoll untermauert wird, aber halt auch durch die Anzahl an Flugzeugen und Kunstflugstaffeln aus ganz Europa!

 

Ich war in Deutschland schon auf zwei Flugtagen, aber das, was jetzt bei der Airpower16 geboten wurde, war schlichtweg sensationell!

Moderne Kampfflugzeuge alá Eurofighter, Saab Gripen, Dassault Rafale, Mig 29, F18 Hornet und andere waren ebenso in der Luft zu sehen, wie einige "Warbirds", also Flugzeuge aus dem zweiten Weltkrieg.

Hier wären besonders die "Flying Bulls" von Red-Bull zu nennen, welche die F4U-4 "Corsair" sowie die P-38 "Lightning" und die B-25 "Mitchell" in die Luft brachten, zusätzlich noch eine viermotorige DC6 und die T-28B "Trojan".

Neben diesen Flugzeugen wären auch noch die Hawker "Sea Fury" und die Messerschmitt ME 262 zu erwähnen, welche jeweils ein Solo-Display flogen. (Schade, dass die angekündigte ME 109 nicht zu sehen war, denn diese hat sich laut Homepage des Betreibers das Hauptfahrwerk kurz vor dem Termin der Airpower16 bei einer Landung beschädigt und fällt wohl für längere Zeit zwecks Reparatur aus... ;(

Ich hätte die "109" mal gerne in der Luft gesehen, denn schließlich war mein Großvater im Krieg bei der 3 Staffel des Jagdgeschwaders 27 dabei, allerdings nicht als Pilot, so aber doch für die Fallschirme und die Sauerstoffversorgung zuständig.)

 

Natürlich kamen auch die Hubschrauber nicht zu kurz, denn auch hier hatten die "Flying Bulls" eine Bell "Cobra" und eine BO 105 zwecks Kunstflug am Start, zudem gab es mein persönliches Hubschrauber-Highlight, die Mil-Mi-35 "Hind", ein großer russischer Kampfhubschrauber, welcher mir aus dem Film "Rambo III", den ich vor zig Jahren gesehen habe, in Erinnerung geblieben ist...! :)

 

Schlußendlich muß ich sagen, dass es eine solche Hülle und Fülle an optischen und akustischen Eindrücken war, dass man gar nicht alles vor Ort so verarbeiten kann und da zig Tage im Nachhinein dran denkt und all das Erlebte versucht zu verarbeiten und zu sortieren!! ;)

Das Wetter hatte sich bei all dem Treiben von seiner besten Seite gezeigt und die Stimmung vor Ort war entspannt! Insgesamt ein super Erlebnis, wenngleich die An- & Abreise schon etwas anstrengend ist... ;)

 

Noch ein Wort zu den Kunstflugstaffeln: ganz egal, ob nun Propeller-Maschinen oder Jet´s in der Luft waren, es war jedesmal eine Demonstration höchsten fliegerischen Könnens und hat mich sehr beeindruckt! Speziell die Schweizer in ihren Pilatus PC-7 Turboprop´s haben eine sehr schöne Show abgeliefert!

Sie waren halt nicht so laut wie die Jet´s und die Pilatus haben eine schöne schnittige Silhouette und wurden sehr präzise geflogen! :)

Schweizer halt...! ;))

 

Naja, genug erzählt, hier kommen die Fotos: