"Schumann-Classic" in Dortmund auf dem "Phoenix-West"-Gelände 2017

Sonntag, 09.07.2017: Heute war ich für zwei Stündchen auf dem Oldtimertreffen "Schumann-Classic" in Dortmund auf dem "Phoenix-West"-Gelände.

Das Wetter war super und sehr warm, also beste Voraussetzungen für eine große Teilnehmerzahl.

 

So war es dann auch, allerdings ist die Lokation nicht wirklich toll, denn der eigentliche Platz, auf dem die Fahrzeuge ausgestellt werden können ist angesichts der Anzahl an Fahrzeugen viel zu klein und somit verteilt sich das Teilnehmerfeld auch auf die umliegenden Strassen und zieht sich so unnötig auseinander, was zur Folge hat, dass man manche Fahrzeuge gar nicht zu Gesicht bekommt, wenn man nicht bereit ist, auch ausserhalb des eigentlichen Treffens nach ihnen zu suchen...

Wobei; es kann natürlich auch an der unangemessen hohen Teilnehmergebühr von 15 € pro Fahrzeug liegen, dass manch einer lieber ausserhalb geparkt hat, was ich zugegebenermaßen sehr gut verstehen kann! Ich hätte es nämlich auch nicht bezahlt, denn ausser ein bisschen "Quatschi - Quatschi" war da nix besonderes, was auch nur ansatzweise 15 Euronen gerechtfertigt hätte!

 

Naja, da ich ja noch nicht gehbehindert bin, hab ich auch die umliegenden Strassen nach Klassikern durchforstet, wie Ihr an den Fotos erkennen könnt! ;)

 

Am heutigen Tage sind mir zwei Fahrzeuge besonders ins Auge gefallen, zum einen mein favorisiertes Porsche 911 - Modell, der 964, welcher im "Martini"-Look auf dem Randstreifen parkte und mir richtig gut gefallen hat!

Und da stand ein weißer 56er VW Ovali Käfer...!

Irgendwie kam mir dieser Wagen sehr bekannt vor, die sorgfältige Verkabelung im vorderen Kofferaum hatte ich schon mal gesehen und als ich dann einen Blick in den Innenraum geworfen habe, kamen mir auch die Instrumente und die diagonalen und gelochten Versteifungen an den A - und B - Säulen sehr vertraut vor und es durchzuckte mich schlagartig!

Dies muß (trotz mittlerweile anderem Kennzeichen) "EN - L 61" sein, DER Käfer meiner Jugend! Ich hatte ihn damals in der "VW - Scene" gesehen, irgendwann Anfang der 90er, ich hatte gerade meine Lehre bei einem VW - Händler begonnen und interessierte mich für Käfer, aber als ich den Bericht von "EN - L 61" gelesen hatte, wusste ich, dass es ein Dickholmer sein mußte, wenn möglich ein Ovali...!

"EN - L 61" stand dann kurz darauf in Castrop - Rauxel auf dem "VW-Forum 1992", wo ich ihn dann auch einmal aus nächster Nähe bewundern konnte, er war schon damals für mich DAS Maß im Bezug auf Optik und sorgfältige Umsetzung! Kein unnötiger optischer Firlefanz, einfach nur schlicht und schön, dazu sehr sorgfältig und qualitativ hochwärtig aufgebaut...! Respekt! :)

Leider verlor sich seine Spur, ich kann mich nicht daran erinnern, ihn nochmal auf einem weiteren Treffen gesehen zu haben, aber er blieb mir so nachhaltig in Erinnerung wie kein anderer Käfer!

 

Um so mehr hat es mich heute gefreut, Ihn nach all den Jahren wiederzusehen und sogar seinen Besitzer kennenzulernen (er hat ihn tatsächlich nie verkauft, was ich persönlich SEHR gut verstehen kann! ;) und ihm sagen zu können, dass es SEIN Käfer war, der in mir die Leidenschaft für alte Käfer so richtig entfacht hat! :)

Ich finde diesen Ovali nach wie vor einfach nur Klasse und qualitativ über jeden Zweifel erhaben! Schön, dass er sich in guten und kundigen Händen befindet und so hoffentlich noch lange Zeit weiter existiert, auf dass man ihn vielleicht auch mal auf anderen Treffen wiedersieht! :)

 

Nach diesem High - Light war klar, dass es durch nix mehr getoppt werden konnte... ;) trotzdem bin ich natürlich noch etwas über das "Phoenix - West"- Gelände gelaufen und hab auch noch ein paar schöne Autos fotografiert!

 

Fazit: Angesichts des guten Wetters war es ein schöner Zeitvertreib und hat Spaß gemacht, jedoch ist das Gelände wie schon erwähnt nicht optimal für ein Treffen und 15 € Teilnahmegebühr pro Fahrzeug sind angesichts dessen, was geboten wird echt ein schlechter Witz!

Naja, vielleicht wird das ja auch irgendwann mal vom Orga-Team erkannt und geändert... ;)

 

Hier nun die Fotos: